WELCHE BEWERBUNGSARTEN GIBT ES? WIE FINDE ICH EINE STELLE?
Mit dem Besuch einer Modeschule haben Sie schon den ersten wichtigen Schritt in Richtung Berufseinstieg gemacht. Nun gilt es zu überlegen, wie Sie hilfreiche Berufserfahrung sammeln können. Sie können auf verschiedene Arten Praktikumsstellen finden und sich auf diese bewerben.
Der klassische Weg ist die Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle bei einem Modeunternehmen. Diese veröffentlichen ihre Stellenanzeigen auf der eigenen Website sowie in Jobbörsen. Werfen Sie einen Blick in die sozialen Netzwerke. Auch dort veröffentlichen potenzielle Arbeitgeber offene Stellen.
Wenn bei Ihrem Wunsch-Arbeitgeber aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben ist, können Sie auch den Weg über eine Initiativbewerbung gehen. Arbeitgeber freuen sich oft über so viel Eigeninitiative und Mut. In der Regel finden Sie im Karrierebereich der Website einen Hinweis auf Initiativbewerbungen. Finden Sie keinen, können Sie beim Unternehmen anrufen und aktiv nachfragen, ob Initiativbewerbungen erwünscht sind, ob gerade Bedarf besteht und an wen sie die Bewerbung richten sollen.
Eine weitere Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber auf Sie aufmerksam zu machen, sind Branchenveranstaltungen. Zum Beispiel Messen. Stellen Sie sich persönlich vor, signalisieren Sie Interesse und erfragen Sie Ansprechpartner für Bewerbungen.
Ihre Bewerbung können Sie auf zwei verschiedene Arten einreichen: Sie versenden Ihre Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail. Viele Unternehmen bieten mittlerweile Bewerberportale zum Hochladen der Unterlagen an und akzeptieren nur noch Online-Bewerbungen. Richten Sie sich bei der Bewerbungsart nach den Wünschen des potenziellen Arbeitgebers.