Die Kopfhaut ist somit der Grundbaustein gesunder Haare. Eine tiefenwirksame, sanfte Reinigung ist der erste Schritt. Hiermit ist nicht nur das regelmäßige Haarewaschen gemeint, sondern eine tägliche Bürstenmassage. Plastik und Metalle sind nicht gut für unsere Kopfhaut, deshalb hier der Tipp der Expertin: Die
Wildschweinborstenbürste. Die Borsten ähneln der menschlichen Haarstruktur am meisten. Im Gegensatz zu Metall und Kunststoffen, die die Haare strapazieren, schonen echte Borsten Haut und Haar
. Die Borsten lösen Ablagerungen sanft, nehmen Fette auf und reinigen die Kopfhaut vorsichtig, ohne den natürlichen Säureschutzmantel anzugreifen.
Durch Trockenshampoo oder Stylingprodukte kann die Kopfhaut belastet und mit Silikonen versiegelt werden. Nicht nur vor der Färbung mit den Naturhaarfarben, sondern auch im Alltag wird dazu geraten, die Bürstenmassage durchzuführen, damit Pflege- und Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.