• Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Sicheres Einkaufen
Wie kombiniert man Blazer

Styling-Guide für Blazer

Die besten Tipps für jeden Stil,
um Blazer zu kombinieren!

Klassisches Basic oder modisches Must-have?

Ein Blazer vereint beides! Der Klassiker für Obendrüber gehört eindeutig zu den Basic-Styles, die jede Frau in Ihrem Kleiderschrank hängen hat und dennoch in der Modewelt viel zu wenig Beachtung erhält. Zu Unrecht! Mit seinem eleganten Schnitt, der Vielfalt an Farben und Mustern sowie seiner Einsatzbereitschaft zu wirklich jedem Anlass, ist der Blazer eine echte Geheimwaffe in unserer Garderobe, die zudem noch großes Trendpotenzial aufweist!

Noch nicht überzeugt? Dann lesen Sie unbedingt weiter und entdecken Sie die neuesten Trends, wichtige Styling-Tipps und natürlich vielseitige Outfit-Ideen!

Inhalt:

Shoppen Sie direkt unsere neuesten Blazer:

Welcher Blazer für welche Figur?

Ein gutsitzender Blazer betont Ihre Vorzüge und kaschiert kleine Problemzonen.
Wir haben einfache Tipps, mit denen Sie das passende Modell für Ihre Figur finden!

Welcher Blazer für welche Figur?

Welcher Blazer für kurvige Frauen?

Lieber locker und lässig statt enganliegend lautet das Motto bei Blazern für weibliche Kurven. Für Plus Size-Frauen sind Blazer im angesagten Boyfriend-Stil ideal für trendige Casual Looks, da diese sich durch ihre lässige Passform und einen etwas längeren geraden Schnitt auszeichnen. Unter den Blazer passt am besten eine schlichte Bluse und eine figurbetonte Hose, um einen optischen Ausgleich zum weiten Blazer zu schaffen.

Unser Tipp:
Tragen Sie den Blazer offen,
das schummelt optisch schlanker.

Blazer in großen Größen shoppen

Entdecken Sie unsere Blazer in großen Größen:

Welcher Blazer für kleine Frauen?

Bei Blazern für kleine Frauen ist die Länge entscheidend: Kürzere Blazer strecken optisch, während Oversized-Blazer Sie zu verschlingen scheinen. Ein kurzer Schnitt proportioniert Ihren Körper und lässt Sie ohne großen Aufwand größer wirken. Diesen Effekt können Sie natürlich noch mit hohen Schuhen zur Jeans und einer femininen Schluppenbluse unterstützen.

Wer trotzdem nicht auf angesagte Styles mit Oversize-Blazern verzichten möchte, der stylt einen weiten Long-Blazer einfach zu einem Kleid um! Mit Strumpfhose und Stiefeletten kombiniert liegt der lässige Look absolut im Trend und ist mit einem schicken Mantel darüber auch bei kalten Temperaturen noch tragbar!

Schnitte, Farben, Muster – die aktuellen Trends

Kaum ein Kleidungsstück ist so Basic und doch so wandelbar wie der Blazer! Immer wieder wechselnde Trendfarben, Materialien und Muster lassen uns den Klassiker jede Saison neu interpretieren und das Styling nie langweilig werden! Diesen Herbst und Winter liegen vor allem Leder-Optiken und weiches Veloursleder im Trend. Die edlen Materialien werten jedes Outfit auf und wärmen zugleich. Und der Schnitt? Am liebsten Oversize, extra lang mit Revers oder vorteilhaft tailliert!

Rote Blazer kombinieren

Bye, bye, Pastellfarben, hallo dunkle Nuancen heißt es jetzt im Herbst. Statt zu leuchtenden Farben greifen wir zu ihren gedeckten Pendants. Weinrot statt Erdbeerrot, Dunkelgrün statt Mint, Senfgelb statt Vanillegelb – und was immer geht im Herbst: Brauntöne aller Art!

Besonders angetan haben es uns Hosenanzüge, denn die können nicht nur im Büro getragen werden, sondern sorgen auch in der Freizeit zu Sneakern für gute Laune.

Doch denken Sie daran: Das restliche Outfit sollte schlicht gehalten werden. Unter dem Blazer empfehlen wir daher unifarbene Basic-Shirts oder gestreifte Modelle, die die Farbe des Anzugs wieder aufgreifen – so machen Sie immer eine gute Figur!

Karierte Blazer kombinieren
Aktuell besonders angesagt sind Karo-Blazer, dabei stechen vor allem Blazer mit Glencheck heraus. Das kontrastreiche Muster macht jedes Outfit zu einem Hingucker und peppt selbst schlichte Looks auf.

Beispiel gefällig? Ein weißes Langarmshirt zu einer schwarzen Culotte in Lederoptik klingt erstmal nicht außergewöhnlich spannend, doch mit einem schwarz-weißen Hahnentritt-Blazer ergibt das im Nu ein echtes optisches Highlight!

Unser aktueller Lieblingslook: Karierter Hosenanzug, lässig gestylt mit einem Hoodie darunter.

Wie kann man Blazer kombinieren?

Wir können es gar nicht oft genug betonen: Ein klassischer Blazer ist unverzichtbar in unseren Kleiderschränken, denn kaum ein anderes Kleidungsstück ist so vielseitig kombinierbar und erfindet sich immer wieder neu! Tailliert geschnitten gehört er zu unseren wichtigsten Geschäftspartnern im Büro, im trendigen Oversizeschnitt lässt er sich alltagstauglich im Athleisure-Look kombinieren und aus Bouclé oder mit filigranem Karomuster ist er die erste Wahl für besondere Anlässe.

Ob Sie sich bei Ihrem Lieblings-Basic für einen lässigen Einknopfblazer, einen klassischen Zweireiher, eine reverslose Jacke oder einen Blazer im Long-Format entscheiden, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen. Hauptsache, der Blazer sitzt gut an den Schultern und wirft am Rücken keine Falten – dann schenkt das Allround-Genie unter den Jacken jedem Outfit mühelos eine Extraportion Eleganz, ohne zu dick aufzutragen, ist aber auch offen für legere Styling-Ideen.

Immer noch nicht restlos begeistert? Wir zeigen Ihnen die stylischsten Blazer-Looks für jeden Anlass!

So stylt man Blazer lässig in der Freizeit

Einen coolen Style mit Blazer kombinieren ist auf unterschiedlichste Art und Weise umsetzbar. Die klassische Variante besteht natürlich aus einer Jeans und einem coolen Statement-Shirt, aber das geht noch aufregender!

Blazer im Alltag kombinieren
Im Trend liegt nach wie vor der Athleisure-Look, der auf gekonnte Stilbrüche zwischen elegant und sportlich setzt.

Blazer im Stil einer Bomberjacke zur weiten Hose und hohen Pumps? Sieht toll aus!

Midi-Rock mit angesagtem Batikmuster zum legeren Hoodie und einem Blazer? Spannende Kombination!

Oversize-Blazer mit Taillengürtel zur Radlerhose? Gewagt, aber sehr trendbewusst!

Entscheidend ist hierbei die Balance zwischen leger und schick: Zu einem eleganten Blazer obenrum sind Chunky-Sneaker perfekt, zu edlen Schuhen sollte es ansonsten casual zugehen.

Suit up: Blazer im Büro kombinieren

Zur Grundausstattung jeder erfolgreichen Businessfrau gehört mindestens ein Blazer. Schicke Business-Looks lassen sich durch die zahlreichen Styling-Möglichkeiten immer wieder neu zusammenstellen.
Elegante Blazer im Büro kombinieren
Dabei gilt ein leicht taillierter, schwarzer Blazer häufig als die beste Basis, um mit der farblich passenden Hose als Hosenanzug getragen zu werden. Dazu eine weiße Bluse und schwarze Pumps, fertig ist der klassischste Büro-Look ever. Im Trend liegen übrigens karierte Ensembles in warmen Brauntönen zu weißen Sneakern und Longblazer mit Revers.

Aufgelockert wird die typische Businessgarderobe durch Blazer aus leichten Stoffen, die Sie im Herbst und Winter sowohl über einem langen Kleid als auch über einem Rollkragenpullover tragen können. Zum Pullover passt eine schwarze Hose mit schimmerndem Paisleymuster ebenso gut wie ein weicher Midirock aus Veloursleder.
Blazer als Übergangsjacke tragen

Blazer als Übergangsjacke tragen

Schicke Blazer sind nicht nur etwas für drinnen! Modelle aus Wolle halten wunderbar warm und können daher auch hervorragend als Übergangsjacke fungieren.

Perfekt für den Herbst:
Eine kurze Bouclé-Jacke mit braunem Karomuster kombiniert zu einem senfgelben Rollkragenpullover und einer coolen Jeans. Dazu passen weiße Sneaker genauso gut wie braune Stiefeletten. Der karierte Blazer ist bei moderaten Temperaturen die ideale Übergangsjacke und kann je nach Bedarf drinnen ausgezogen werden.
Schwarze Blazer elegant kombinieren

Schwarze Blazer für elegante Outfits

Die Farbe Schwarz macht jedes Outfit ruckzuck ausgehfein – mal lässig, mal elegant! Für rauschende Partys lässt sich ein schwarzer Blazer am rockigsten zu einem Glitzertop in Metallic-Farben – Silber, Kupfer oder Gold – und einer Leder-Leggings kombinieren. Dazu High Heels, eine Clutch und Statement-Ohrringe, fertig ist ein aufregendes Partyoutfit!

Ist der Anlass ein schickes Essen? Dann ist ein Blazer in Schwarz das i-Tüpfelchen zu einem Midi-Rock mit Hahnentritt-Muster und einer einfarbigen Bluse oder einem Rollkragenpullover.

All black ist hingegen das Geheimrezept für den nächsten Businesslunch. Schwarzer Blazer zum schwarzen Rock und einer gemusterten ärmellosen Bluse oder – ganz, ganz klassisch für strenge Dresscodes – mit einer weißen Bluse oder Langarmshirt.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Blazers achten:

Beim Kauf eines Blazers gilt: Unbedingt anprobieren! Nur mit einem perfekt sitzenden Blazer können Sie modisch punkten.
Überprüfen Sie daher unbedingt folgende Punkte:

1. Werfen Sie im Spiegel einen Blick auf Ihren Rücken. Wirft der Blazer dort Querfalten, ist er zu eng.
2. Knöpfe sollten bequem geschlossen werden können, auch wenn Sie vorhaben, den Blazer immer offen zu tragen.
3. Zu lange Ärmel enttarnen Sie mit einem einfachen Test: Strecken Sie beim Anprobieren die Arme gerade aus. Wenn der Blazer nicht über das Handgelenk rutscht, hat er die perfekte Ärmellänge für Sie.

Zudem sollten Sie unbedingt in Qualität investieren, um möglichst lange etwas von Ihrem neuen Lieblingsstück zu haben und mit schlecht verarbeiteten Nähten den guten ersten Eindruck Ihres Outfits nicht zunichte zu machen.