Minikleider: Trends
Figurbetont oder ausgestellt, uni oder mit Muster – Hauptsache kurz. Seit den 1960er Jahren begeistert das Minikleid in zahlreichen Variationen, Schnitten und Farben. Was das Minikleid seit nunmehr über 50 Jahren so anziehend macht? Es setzt die Beine in Szene, schmeichelt der Figur und wirkt charmant feminin, ohne aufzutragen. Auf der Beliebtsheitsskala ganz oben stehen vor allem Partykleider und A-Linien-Schnitte aus den Swinging Sixties.
So kombinieren Sie Minikleider
Eine ganz wesentliche Rolle beim Sixties-Trend spielen natürlich die Farben und Muster der Minikleider. Doch es muss ja nicht immer gleich das Prilblumenmuster sein. Modisch, aber trotzdem nicht zu wild, wirken kontrastreiche Schwarz-Weiß-Prints oder dezente Grafikdesigns in Pastellfarben wie Hellblau und Rosé. Dazu passen Plateau-Pumps, Keilsandaletten oder kniehohe Stiefel mit einem kleinen Absatz.
Exklusiver Fashion-Tipp
Wer es so richtig knallen lassen möchte, setzt auf unifarbene Modelle in den typischen Sixties-Farben Orange und Gelb. Allerdings ist dann Zurückhaltung bei den Accessoires angesagt. Oder Sie drehen das Farbspiel um und inszenieren ein Minikleid in gedecktem Blau mit knalligem Beiwerk, z.B. einer knallgelben Lacktasche. Damit stellen Sie Ihre Modekompetenz unter Beweis, ohne zu schrill aufzutreten.